Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Löschfüchse – Spielerisch lernen, was es heißt, ein Held zu sein

 

Löschfüchse1
Löschfüchse2
Löschfüchse3

Schon die Kleinsten können bei den Löschfüchsen der Feuerwehr Fehlheim erste spannende Erfahrungen rund um das Thema Feuerwehr sammeln. Mit Spaß, Spiel und Abenteuer bringen wir Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren wichtige Grundlagen bei – und das in einer sicheren und kindgerechten Umgebung. Hier werden aus neugierigen Entdeckern mutige Helfer von morgen!

 

Was machen die Löschfüchse?

Bei den Löschfüchsen lernen die Kinder auf spielerische Weise, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Ob kleine Übungen mit Feuerwehrgeräten, erste Einblicke in den Brandschutz oder gemeinsame Bastel- und Spielstunden – bei uns wird es nie langweilig! Natürlich steht der Spaß immer im Vordergrund, denn nur so kann Lernen richtig Freude machen.

 

Gemeinschaft und Abenteuer erleben

Bei den Löschfüchsen treffen sich Kinder, die gemeinsam neugierig die Welt der Feuerwehr erkunden. Zusammen mit unseren engagierten Betreuern erleben sie spannende Geschichten, lernen, wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, und entdecken die Bedeutung von Zusammenhalt und Teamwork. Neue Freundschaften entstehen hier wie von selbst.

 

Warum sind die Löschfüchse wichtig?

Die Feuerwehr ist mehr als nur Brände löschen – sie steht für Gemeinschaft, Mut und Hilfsbereitschaft. Mit den Löschfüchsen geben wir Kindern früh die Chance, Teil dieser Werte zu werden. Die Löschfüchse sind der perfekte Einstieg, um später in die Jugendfeuerwehr und später vielleicht sogar in die Einsatzabteilung zu wechseln.

 

Mitmachen bei den Löschfüchsen

Du möchtest, dass dein Kind spielerisch die Welt der Feuerwehr entdeckt? Die Löschfüchse freuen sich immer über neue Gesichter! Kinder zwischen 6 und 10 Jahren sind bei uns herzlich willkommen. Schaut einfach bei einer unserer Gruppenstunden vorbei oder meldet euch bei uns – wir freuen uns auf euch!